Ossenkopp Cup - Lars Kallwitz holt das Double
-bh- Coesfeld: Der mittlerweile zum 32. Mal ausgetragene Ossenkopp-Cup ist das älteste Turnier des Coesfelder Golfclubs und wurde erstmals 1989 ausgetragen – und zwar auf recht ungewöhnliche Weise: zu einer Zeit als erst das Übungsgelände und drei Kurzbahnen fertig gestellt waren – der 9-Loch Platz war noch im Bau und wurde erst 1990 eingeweiht – spielten die damals 15 Teilnehmer die drei Übungsbahnen zweimal, fuhren anschließend zum Sportschloss Velen, wo weitere sechs Kurzbahnen existierten die ebenfalls zweimal absolviert wurden – das ergab 18 Löcher wie es sich für ein richtiges Golfturnier gehört. Der erste Sieger hieß damals Gründungsmitglied Peter Ostendorf und sein Preis war ein kleiner Silberbecher mit der Gravur „Ossenkopp-Cup“. Der kleine Silberbecher hat sich mittlerweile zu einem stattlichen Wanderpokal gemausert, wieder gestiftet von Susanne und Peter Ostendorf.
Bei sehr wechselhaftem Wetter, der Herbst zeigte sich schon von seiner nicht so schönen Seite, gingen dieses Jahr 54 Golfer, jeder mit einem Tuch und 3 Golfbällen des Unternehmens MEWA Textil-Management ausgestattet an den Start. Froh konnten all diejenigen sein, die eine frühe Startzeit hatten. Sie blieben größtenteils vom Regen verschont. Dank dem Einsatz der Greenkeeper war der Golfplatz trotz des nicht so guten Wetters wieder in einem hervorragenden Zustand.
Bei diesen schlechten Wetterbedingungen konnte nicht mit sensationellen Spielergebnissen gerechnet werden. Der Ossenkopp-Cup geht traditionsgemäß an den Nettosieger, dieses Jahr bis zur Handicap-Klasse 15,0, in der nicht wenige Spieler und Spielerinnen im Favoritenfeld zur finden waren. Dadurch hatten alle Spieler dieser Nettoklasse die sportliche Voraussetzung, den Pokal zu gewinnen. Am Ende setzte sich Lars Kallwitz durch und durfte den Wanderpokal mit nach Hause nehmen. Doch gerade die Rookies zeigten hier, dass das Wetter ihnen nichts ausmachte und noch viel von ihnen zu erwarten ist. Ole Neuhaus und Caroline Schumacher, die spät starteten, spielten jeweils hervorragende 45 Nettopunkte und sicherte sich damit den Sieg in der Nettoklasse B bzw. C.
Schon zum achten Mal hintereinander unterstützte die Firma MEWA Textil-Management den Ossenkopp Cup, vertreten durch GLC Mitglied Nils Helmig. Gemeinsam mit der Spielleitung Bärbel Hölker überreichte er den Siegern ihre Preise. Auch in diesem Jahr durfte der Golfclub wieder das Vorstandsmitglied der MEWA Unternehmensgruppe Michael Kümpfel und seine Ehefrau Antje Platt-Kümpfel zu diesem Traditionsturnier begrüßen.
Passend zur Jahreszeit gab es zur Abendveranstaltung aus der Küche vom Heide-Bistro ein zünftiges bayerisches Buffet. Nachdem sich alle gestärkt hatten, wurden die Bestplatzierten des Turniers geehrt. Das gemeinsame Philosophieren über die spannende Golfrunde des Tages machte da besonders viel Vergnügen. Alles in allem ein rundum gelungener Golftag.
Hier die Ergebnisse:
Netto HCP-PRO bis 15,0
1. Lars Kallwitz 36 Nettopunkte
2. Volker Stippel 33 Nettopunkte
3. Theodor Bayer-Eynck 33 Nettopunkte
Brutto HCP (ohne Berücksichtigung des HCPs)
1. Ralf Matschke 27 Bruttopunkte
2. Carlos Ewertz 25 Bruttopunkte
3. Hanna Tekath 24 Bruttopunkte
Netto HCP – 15,1 bis 24,3
1. Ole Neuhaus 45 Nettopunkte
2. Jürgen Brockmann 37 Nettopunkte
3. Manfred Melis 34 Nettopunkte
Netto HCP – 24,4 bis 54
1. Caroline Schumacher 45 Nettopunkte
2. Rainer Feldmann 39 Nettopunkte
3. Martin Steinberg 39 Nettopunkte
Longest Drive (Bahn 7)
Damen: Hanna Tekath 162 Meter
Herren: Lukas Behnen 228 Meter
Nearest to the pin (Bahn 17)
Damen: Maria Matschke 3,79 m
Herren: Willi Nellen 2,82 m