
Meimberg Cup 2025 – ein Highlight voller Emotionen, Spannung und Gemeinschaft
(glc) Am ersten Septemberwochenende haben wir im Golf- und Landclub Coesfeld bereits zum 19. Mal den beliebten Meimberg Cup ausgetragen – und einmal mehr gezeigt, warum dieses Turnier zu den Favoriten unserer Region gehört. Bei strahlendem Sonnenschein gingen 78 Golferinnen und Golfer – darunter 16 Gäste aus befreundeten Clubs – an den Start und stellten ihr Können unter Beweis.
Unser Platz präsentierte sich dabei in bester Verfassung: lange Fairways, schnelle Grüns und herausfordernde Bunker forderten höchste Präzision und volle Konzentration. Für zusätzliche Spannung sorgten die beliebten Sonderwertungen wie Longest Drive, Nearest to the Pin und Nearest to the Line.
Glanzvolle Siegerehrung als Höhepunkt
Nach spannenden Runden standen die Bruttosieger fest: Jan Carlos Ewertz und Annette Schulze Eliab nahmen unter großem Applaus ihre Preise entgegen. Die feierliche Siegerehrung war gleichzeitig der Höhepunkt des Abends. Peter Sprey von der Reiseagentur Meimberg begrüßte uns mit einer originellen Ansprache, die an eine Flugzeugdurchsage angelehnt war: „Willkommen an Bord des Meimberg Cup Flight 2025 mit Zielflughafen Siegerehrung.“
Mit viel Humor führte er anschließend durch die Preisverleihung, bei der die Wertungsklassen „Economy“ (Netto C), „Economy Plus“ (Netto B), „Business Class“ (Netto A) und „First Class“ (Brutto) ausgerufen wurden. Die Gäste ließen sich begeistert auf diesen symbolischen Siegesflug ein – ein rundum gelungener Rahmen für die Ehrung unserer Besten.
Auch wer sportlich leer ausging, durfte sich freuen: Bei der Tombola wurde als Hauptpreis eine Golfreise in den Robinson Club Amade verlost.
Reiseagentur Meimberg – ein verlässlicher Partner
Unser besonderer Dank gilt der Reiseagentur Meimberg und Sven Hosse, Leitung Golf, Premium & Incentives. Seit vielen Jahren begleitet Meimberg dieses Turnier und verleiht ihm durch Kreativität, attraktive Preise und persönliches Engagement eine ganz besondere Note. „Wir freuen uns auf die weitere erfolgreiche Zusammenarbeit mit Sven Hosse, der als leidenschaftlicher Golfer und Experte für Golfreisen ein idealer Partner unseres Clubs ist“, betonte unser 2. Vorsitzender Thomas Schröer.
Auch die Gründerfamilie Meimberg war dabei: Bärbel Meimberg griff selbst zum Schläger, während Gerrit Meimberg am Abend zur festlichen Veranstaltung hinzustieß und die Siegerehrung miterlebte.
Sven Hosse selbst glänzte nicht nur sportlich, sondern auch mit einer sehr persönlichen Ansprache. Er hob die Bedeutung von Gemeinschaft und Freude am Spiel hervor: „Golf verbindet Menschen, Regionen und Kulturen. Genau das ist es, was mich antreibt – ob auf dem Platz oder bei der Gestaltung unserer Golfreisen. Leidenschaft und Begegnungen stehen für mich im Mittelpunkt.“
Mehr als nur Golf
Der Meimberg Cup ist für uns weit mehr als ein sportlicher Wettbewerb. Er bietet die Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen, gemeinsam schöne Stunden zu verbringen und unser Clubleben zu genießen. Bei der festlichen Abendveranstaltung mit österreichischem Motto konnten wir den Tag in stimmungsvoller Atmosphäre ausklingen lassen. Ein köstliches Buffet, kühle Getränke und die Vorstellung neuer Golfreisen rundeten diesen unvergesslichen Abend ab.
Die Ergebnisse im Überblick
- Bruttosieger – Herren: Jan Carlos Ewertz 27 Bruttopunkte
- Bruttosiegerin – Damen: Annette Schulze Eliab 16 Bruttopunkte
Netto A, HCPI™ - 0 bis 20,5
- Martin Schlief 41 Nettopunkte
- Kai Wolbeck 40 Nettopunkte
- Ralf Matschke 38 Nettopunkte
Netto B, HCPI™ - 20,6 bis 26,4
- Dennis Lange, GGC Leinetal 42 Nettopunkte
- Wilhelm Marks 40 Nettopunkte
- Michaela Bremicker 37 Nettopunkte
Netto C, HCPI™ - 26,5 bis 54,0
- Frank Böinghoff, GC Brückhausen 42 Nettopunkte
- Birgit Bankwitz 42 Nettopunkte
- Andrea Telsemeyer 42 Nettopunkte
Sonderwertung:
Longest Drive Bahn 7
- Damen: Pia V. Lange, GGC Leinetal 182 m
- Herren: Jan Carlos Ewertz 264 m
Nearest to the Line Bahn 9
- Damen: Mechthild Lenzing 1,33 m
- Herren: Dirk Tekath 0,42 m
Nearest to the Pin Bahn 17
- Damen: Rita Lanwer 2,04 m
- Herren: Dr. Fabian Hottelet 0,08 m