Winterspielbetrieb auf unserer Golfanlage
Mit den sinkenden Temperaturen beginnt für unsere Golfanlage die Wintersaison. Um die Qualität des Platzes zu erhalten und die Sicherheit der Spieler zu gewährleisten, gibt es einige saisonale Anpassungen, die alle Mitglieder beachten sollten. Unser Ziel ist es, Ihnen auch in der kalten Jahreszeit ein angenehmes und sicheres Spiel zu ermöglichen.
Startzeiten und aktuelle Hinweise
- Auch im Winter ist eine Startzeitenbuchung an Tee 1Pflicht.
- Im Kalender der CIO4U-App finden Sie tagesaktuelle Hinweise, insbesondere zur Bespielbarkeit der Grüns und eventuellen Einschränkungen.
- Bitte schauen Sie in der App regelmäßig in den Bereich „Meine Nachrichten“ und aktivieren Sie Push-Nachrichten, um keine wichtigen Informationen zu verpassen.
Abschläge und Platzschutz
- Abschlagsmarkierungen werden auf den Bahnen zusammengelegt, um den Platz zu schonen.
- Bei Frost, Schnee oder Reif empfehlen wir, vorsichtig zu spielen und die tagesaktuellen Hinweise zu beachten.
Nutzung der Grüns
- Sommergrüns: Wir spielen so lange wie möglich auf den regulären Sommergrüns. Bitte beachten Sie: Ein Sommergrün ohne gesetzte Fahne darf nicht angespielt werden. Betreten ist nur erlaubt, wenn der Flaggenstock gesetzt ist.
- Wintergrüns: Bei Raureif oder Bodenfrost wird generell auf die Wintergrüns ausgewichen, bis die Sommergrüns vollständig abgetaut sind. So schützen wir die empfindlichen Flächen und sichern eine bespielbare Anlage.
- Doppelte Bepflockung: Sind Sommer- und Wintergrüns gesteckt, richten Sie sich bitte nach der aktuellen Kennzeichnung und den Anweisungen unseres Greenkeeping-Teams.
Driving Range und Trainingsbereiche
- Im Winter stehen Mattenabschläge zur Verfügung.
- Puttinggrün und Kurzspielbereich bleiben offen.
- Trainingszeiten: ab 6:00 Uhr morgens bis zur Morgendämmerung und abends ab Einsetzen der Dämmerung bis 22:00 Uhr bei Flutlicht.
Winterliche Bedingungen wie Nässe, Frost, Raureif, Eis oder Schnee beeinflussen die Bespielbarkeit erheblich. Die genannten Regelungen dienen sowohl dem Schutz des Platzes als auch Ihrer Sicherheit. Durch das Spielen auf Wintergrüns und die temporären Einschränkungen tragen wir gemeinsam dazu bei, dass der Platz im Frühjahr in gutem Zustand wieder für alle Mitglieder bereitsteht.
Wir freuen uns, Ihnen auch in der kalten Jahreszeit abwechslungsreiche Golfrunden zu ermöglichen und bedanken uns für Ihre Rücksichtnahme und Ihr Verständnis.
Ergänzenden Informationen:



