Skip to main content

Meimberg Cup 2025 – ein Highlight voller Emotionen, Spannung und Gemeinschaft

(glc) Am ersten Septemberwochenende haben wir im Golf- und Landclub Coesfeld bereits zum 19. Mal den beliebten Meimberg Cup ausgetragen – und einmal mehr gezeigt, warum dieses Turnier zu den Favoriten unserer Region gehört. Bei strahlendem Sonnenschein gingen 78 Golferinnen und Golfer – darunter 16 Gäste aus befreundeten Clubs – an den Start und stellten ihr Können unter Beweis.

Unser Platz präsentierte sich dabei in bester Verfassung: lange Fairways, schnelle Grüns und herausfordernde Bunker forderten höchste Präzision und volle Konzentration. Für zusätzliche Spannung sorgten die beliebten Sonderwertungen wie Longest Drive, Nearest to the Pin und Nearest to the Line.

Weiterlesen

4er-Clubmeisterschaft 2025 – die neuen Clubmeister stehen fest

(glc) Am Wochenende des 23. und 24. August wurde unsere 4er-Clubmeisterschaft ausgespielt – und was für zwei großartige Tage das waren! Insgesamt 27 Teams gingen an den Start und sorgten für spannende, faire und zugleich gesellige Wettkampfstimmung.

Schon der erste Turniertag hatte es in sich: Spannende Duelle auf dem Platz, zahlreiche Birdies – und ein absolutes Highlight gleich auf Bahn 2. Unser Clubpräsident Meinrad Kamuf lochte mit einem perfekten Schlag zum Hole-in-One ein! Ein Moment, den viele Spieler live miterleben durften und der am Sonntag auf der Terrasse mit einem Getränk für alle Gäste gebührend gefeiert wurde.

Weiterlesen

Freundschaftsturnier stärkt Partnerschaft zwischen Coesfeld und De Bilt

(am) Auf der malerischen Anlage des Golf- und Landclubs Coesfeld fand am Sonntag das traditionelle Freundschaftsturnier mit dem Golf- und Country-Club De Biltse Duinen statt. Bei besten Wetterbedingungen traten 24 Spielerinnen und Spieler in 12 Teams gegeneinander an – und setzten damit ein starkes Zeichen für gelebte Städtepartnerschaft und sportliche Verbundenheit.

Seit 1997 wird das Turnier im jährlichen Wechsel zwischen De Bilt und Coesfeld ausgetragen. Gespielt wurde in diesem Jahr im beliebten Chapman-Vierer-Modus, der nicht nur sportliches Können, sondern auch gute Teamabstimmung erfordert.

Weiterlesen

Golfsenioren freuen sich über ein besonderes Sommerereignis

(glc) Unsere Seniorengemeinschaft durfte ein ganz besonderes Sommerereignis erleben: Bei strahlendem Sonnenschein traten zahlreiche Golferinnen und Golfer in einem 9-Loch- sowie einem 18-Loch-Wettspiel an. Erstmals wurde diese Veranstaltung von der Domschenke Restaurant & Hotel, Familie Groll aus Billerbeck, großzügig unterstützt.

Trotz der hochsommerlichen Temperaturen bewiesen alle Teilnehmenden großen Einsatz und sportlichen Ehrgeiz. Die positive Stimmung war nicht nur auf dem Platz spürbar, sondern setzte sich auch auf unserer Clubterrasse fort. Dort wurden Sie auf Einladung der Domschenke mit Kaffee und Kuchen verwöhnt und konnten den Tag in geselliger Runde ausklingen lassen.

Weiterlesen

36. Präsidenten-Cup: Dr. Nicola Zwernemann-Nellen sichert sich den Pokal

(glc) Am Samstag, 9. August 2025, fand der 36. Präsidenten-Cup im Golf- und Landclub Coesfeld e.V. (GLC) statt – eines der traditionsreichsten Turniere des Clubs, das jährlich die Golfsaison krönt und Vereinshöhepunkte gemeinsam feiert.

63 Spielerinnen und Spieler genossen bei bestem Golfwetter einen rundum gelungenen Tag. Gespielt wurde in der Handicapklasse A (0,0–16,9) als Zählspiel. Von Tee 1 und Tee 10 gleichzeitig gestartet, stellte insbesondere die kurze, aber anspruchsvolle Bahn 10 mit zwei Teichen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vor knifflige Entscheidungen.

Weiterlesen

Pink Kids - Damengolf setzt starkes Zeichen für den guten Zweck

(el) Das Projekt Pink Kids – einer Initiative der Organisation Pink Ribbon – ist eine Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche, deren Eltern an Brustkrebs erkrankt sind. Diese Möglichkeit wird ausschließlich durch die Unterstützung engagierter Golferinnen der Damentag-Serie ermöglicht.

Mit viel Herz, Engagement und einem kräftigen Hauch Pink haben die Damen des Golfclubs erneut ein starkes Zeichen für den guten Zweck gesetzt. Trotz Ferienzeit und durchwachsener Wetterprognosen ließen sich die Teilnehmerinnen nicht entmutigen.

Weiterlesen